Therapeutic Touch – therapeutische Berührung

Therapeutic Touch ist eine anerkannte, komplementäre Methode zur Gesundheitsförderung, die vor rund 50 Jahren in den USA von der Krankenschwester Dolores Krieger und der Heilerin Dora Kunz entwickelt wurde. Sie basiert auf wissenschaftlichen Grundlagen und wird seither weltweit erfolgreich in der Pflege, Therapie und Begleitung angewendet. In zahlreichen internationalen Studien wurde ihre Wirksamkeit bestätigt – insbesondere im Bereich der Schmerzreduktion, Entspannung, Wundheilung und psychosozialen Stabilisierung.

In Österreich ist Therapeutic Touch als Fortbildung gemäß dem Gesundheits- und Krankenpflegegesetz (GuKG) anerkannt.

Im Mittelpunkt steht die therapeutische Berührung – achtsame Haltegriffe und bewusste Präsenz unterstützen den Ausgleich des körpereigenen Energiefeldes, lösen energetische Blockaden und regen die Selbstheilungskräfte an. Diese heilsame Form der Berührung wirkt ganzheitlich auf Körper, Geist und Seele.

Therapeutic Touch versteht sich als ergänzende Methode zur Schulmedizin. Sie ersetzt keine medizinische Behandlung, sondern begleitet dich unterstützend – besonders in Zeiten von Krankheit, Stress, Erschöpfung oder emotionaler Belastung.

Die Wirkung kann vielfältig sein: tiefe Entspannung, Schmerzlinderung, Stärkung des Immunsystems, Förderung der Wundheilung und innere Ausgeglichenheit. Therapeutic Touch schenkt dir einen geschützten Raum für Regeneration, Verbindung und neue Lebenskraft.